Impressum
Isiprint
Alexander aster
Eugen-geck-str. 14b
76189 Karlsruhe
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Mein-Datenschutzbeauftragter.de stellt den Konfigurator für die individuelle Nutzung kostenlos zur Verfügung. Deshalb bitten wir Sie, den Hinweis auf unseren Dienst nicht aus dem Muster zu entfernen. Es ist zudem nicht gestattet, den Konfigurator als Kopie auf der eigenen Homepage einzubinden und/oder das Tool anzubieten.
zurück
Datenschutzerklärung Generator statt Standardmuster
Jeder Webauftritt ist anders konzipiert. Funktionen, in deren Rahmen die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt (z.B. Kommentarfunktion oder Payment), können variieren. Dasselbe gilt für Technologien, die im Hintergrund arbeiten, wie beispielsweise ein Content Delivery Network (CDN) oder Tracking-Dienste.
Über genau solche Funktionen ist der Nutzer zu informieren. Dies setzt eine Datenschutzerklärung voraus, die die jeweiligen Verarbeitungen exakt benennt. Ein Standardmuster bieten wir deshalb nicht an. Stattdessen halten wir für Sie einen Generator für Datenschutzerklärungen bereit. Nach Angabe der verwendeten Dienste und Funktionen generiert er ein zugeschnittenes Dokument.
Benötigen private Websites eine Datenschutzerklärung?
Irrtümlicherweise nehmen private Seitenbetreiber häufig an, sie würden mit ihren Webseiten keine personenbezogenen Daten verarbeiten und bräuchten somit keine Datenschutzerklärung. Technisch gesehen ist dies jedoch fast unmöglich, da schon durch das Webhosting solche Daten (IP-Adressen) verarbeitet werden. Folglich müssen auch private Websites ihre Besucher über die Verarbeitungen aufklären.
Wir arbeiten zertifiziert
Unsere Serviceleistungen rund um Datenschutz und Datensicherheit erfolgen ausschließlich durch zertifizierte Datenschutzbeauftragte und -Auditoren.
TÜV Zertifikat
GDD Mitglied
Allianz für Cybersicherheit
BVD e.V. Mitglied
Folgen Sie uns
Praxistipps und aktuelle Meldungen zu Datenschutz und Datensicherheit - bequem per Newspaper.
Abonnieren
Startseite Blog Newsletter Karriere Impressum Datenschutz Kunden-Login